Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Stadtschild
Artikel davor:
Stadtschaffner
Stadtschanze
Stadtschatz
Stadtschätzer
Stadtschau
Stadtscheffel
Stadtschelle
Stadtschenk
Stadtschenkwein
Stadtscherge
Stadtschild
, m.
wie Stadtwappen
vgl.
Schild (III)
- es soll ouch kain messerschmid kein messer mer machen, es sy clain oder groß, es sye dann der stattschilt zu sinem zaichen vff das messer geschlagen1505 Ulm/WürtVjh. 7 (1884) 274
- solche benamsung [Sarngans] langt haͤr von zůsamensetzung beyder woͤrtlein ... wie dann die gans ... von den burgern in ihrem stattschilt gefuͤhrt wirdt1616 Guler,Raetia 211v