Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Stadtschlosser
Artikel davor:
Stadtschatz
Stadtschätzer
Stadtschau
Stadtscheffel
Stadtschelle
Stadtschenk
Stadtschenkwein
Stadtscherge
Stadtschild
Stadtschilling
Stadtschlosser
, m.
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
Schlosser im Dienst einer Stadt (III)
- das man H.S. von W. zum statslosser anneme, also das er der stat buxen, auch die uhre in der kirchen uf sein kosten in rustung halten ... sol1525 MarburgRQ. II 525Faksimile - digitalisiert von der UB Heidelberg
- den werchleuten: ... dem maister W., statslosser, 104 ℔ 4 sh. 24 dn.1537 JbKunsthistKaiserh. 18 (1897) p. 23Faksimile - digitalisiert von der UB Heidelberg
- mehr ime von wegen B.S., stattschlossern, bezalt 611 fl. 5 kr., so ime scheffen auf arbeit zugeschrieben werden muss1623 ZSchwabNeuburg 14 (1887) 248
- daß ... die ehrbare, bescheidene meister D.K., stattschlosser, und meister J.S. der büchsenmacher ... vier ehrenhandwerckheren ordnung und handwercksgebräuch schrifftlichen abzuholen verordnet worden1667 Alsatia 1873/74 S. 333