Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Stadtschöffe
Artikel davor:
Stadtschelle
Stadtschenk
Stadtschenkwein
Stadtscherge
Stadtschild
Stadtschilling
Stadtschlosser
Stadtschlüssel
Stadtschmied
Stadtschneider
Stadtschöffe
, m.
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
Schöffe an einem Stadtgericht (I)
- wird der verbrecher in der hanthaften that gefangen mit gewepenter hand ..., das sol der stat richter richten nach der statscheppfen urteil und rechte1280 BreslUB. 49Faksimile - in Google Books
- sal vnser hoferichter ... binnen der muer richten ... vnde die stat sepphen sullen dem selbem zcuge volgin vnde vrteylen di selbe sache noch der stat recht1326 LiegnitzUB. 51Faksimile - in Google Books
- wen ein schulteß die [Maße] aufheben wil, so scholl er czu im nemen der einen, die haüßgenößen heissen, oder mere vnd einen statscheppffen oder mereEnde 14. Jh. BambStR.(Parigger) § 292
- [es siegeln zwei] stedescheffen und sentscheffen zu M.1401 KlArchRhProv. II 77
- das si ir phant an meiner stat schullen sein, als sie sich derkant haben vor ... den richter zu S. und vor dem stadtschepfen in selicher berednuss1404 CDMorav. XIII 339Faksimile - digitalisiert im Rahmen von Czech Medieval Sources online
- post hoc proxima sexta feria sunt locati jurati, scilicet statscheppen: J.G., H. C. ...1422 NeumarktRb. 348
- iglicher person, so dis recht gesprochen, als den funff rathman, fier lanthscheppen und siben stadtscheppen, iglichem I gr.1537 ZSchles. 20 (1886) 279
- wir, rathmanne der stadt Breslau, [haben] uns neben den ersamen stadtscheppen ersehen und ... entschlossen1585 Sehling,EvKO. III 413Faksimile - digitalisiert von der UB Heidelberg
- dargegen haben sie [scheffen der landtmeyerey] samtliche gericht alhie in dieser statt im rathhause, ... ohne hinderungh und eynichs platzgellt dem richter oder stattscheffen darvon zu geben, zu gericht zu sitzen, ... macht und gewalt1604 LuxembW. 633Faksimile - in Google Books
- die schoͤffen waren mancherlei. man hatte land- und stadt-schoͤffen, cent-, amts-, hobs-, lehns-, gerichts-, dorf-, frei-schoͤffen1758 Estor,RGel. II 1120Faksimile (ca. 124 KB)