Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Stadtschreiberamt
Artikel davor:
Stadtschlosser
Stadtschlüssel
Stadtschmied
Stadtschneider
Stadtschöffe
Stadtschöffenherr
Stadtschoß
Stadtschranne
Stadtschreibamt
Stadtschreiber
Stadtschreiberamt
, n.
Posten, Stellung, Tätigkeit eines Stadtschreibers
bdv.:
Stadtnotariat,
Stadtschreibamt,
Stadtschreiberdienst,
Stadtschreiberei (II),
Stadtschreibereiamt,
Stadtschreibereidienst,
Stadtschreibereistelle,
Stadtschreiberstelle
- ob ir uwer stattschriberampt endern, das ir in dann fur ander darzu komen und empfachen wollen und in ain zitt in seiner regierung des stattschriberampt ... erkunnen1485 DZGeschW.2 Vjh. 2 (1897/98) 183
- H.S.: ist ime auf sein begehren das statschreiberambt mit sambt der wag und niderleg ... auf dises iar verlassen1545 Kogler,Rattenberg 47
- will ich ... mergedachts stattshreiberambt mit allen sachen shreiben, lesen, geshäfften und handln, getreulich mit allem vleis verrichten1550 StraubingUB. 588
- als ich aber des schweren, überlästigen bey meiner zeyt stattschreiberampts zu A. ... erlassen worden ... bin1550 ZSchwabNeuburg 27 (1900) 63
- daß bey vnser cantzley ... keiner zum stattschreiberampt ... zugelassen werde, er ... bringe dann zuuor seine gute testimonia seiner geburt, haltens, thun vnnd lassens, er fuͤre hieneben ein erbar, christlich, zuͤchtig leben ... hab zimlich erkantnuß der lateinischen sprach, verstande auch seine regulas mit rechnen1582 Reyscher,Ges. XII 438Faksimile - in Google Books
- was von dem raht an den landtsfuͤrsten oder an andere obrigkaiten vnd staͤndt zubringen ist, das referirt vnd beschreibt er [stadtschreiber] vnnd verrichtet also in allem das stadtschreiber-ampt1619 Lazius,Wien IV 45Faksimile - digitalisiert in Kooperation mit der Universitätsbibliothek Heidelberg
- [B.,] jetzt zů unserem stattschryber dienst und ampt berůfft und erwelt1620 BernStR. VII 1 S. 682Faksimile - digitalisiert im Rahmen der "Sammlung Schweizerischer Rechtsquellen online"