Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Stadtschreiberin
Artikel davor:
Stadtschreiberei
Stadtschreibereiamt
Stadtschreibereid
Stadtschreibereidienst
Stadtschreibereihaus
Stadtschreibereiskribent
Stadtschreibereistelle
Stadtschreibereisubstitut
Stadtschreibereiverrichtung
Stadtschreibereiverwalter
Stadtschreiberin
, f.
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
Ehefrau oder Witwe eines Stadtschreibers
- her P.d.S. und G.i.H., geschaftherrn Margareten der stadtschreiberynn, [haben in unsrer statkammer gelegt 88 lb.] ... zu einer ewigen mess1360 RegensbUB. II 176
- kum fuͤr mich in gericht die alt statschreyberin ze E. und clagt hintz dem pfalmair ... umb einn schoͤffel roggen1361 EichstättUB. II 512
- dy burger lassen verzelen C.K., darumbe daz er der statschrieberinne zcum H. gelt globet hat ... unde nicht gehalden1441 FreibergUB. III 232Faksimile - digitalisiert vom Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde (ISGV)
- E.A. von F., stattschriberin von F.1504 GlückshrZürich 275
- E., stadtschreiberin zum Hirschhorn am Neckar, ohne kinder gestorben1625 ArchKulturg. 1 (1903) 60