Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Stadtunterrichter
Artikel davor:
Stadttrucke
Stadttruhe
stadttrünnig
Stadtturm
Stadttürmer
Stadttürmerdienst
Stadtübung
Stadtuhr
Stadtungeld
Stadtuntergänger
Stadtunterrichter
, m.
städt. Amtsträger mit niedergerichtlichen und notariellen Funktionen, zT. zugleichStadtgerichtsschreiber, Stadtsiegler und Vorsitzender des Gastgerichts (I)
Sachhinweis: L. Hübner, Beschreibung der Haupt- und Residenzstadt München II (ebd. 1805) 151
- nach ordentlicher durch mich S.F.S., derzeit stadtunderrichter alhie zu München, verlesne und hievor zu Hof geschöpfte und publicierte urtl1586 HistVolksl.(Hartm.) I 68
- ist desselben verlassenschaft ... durch mich endsbenannten stadtunterrichter ... ordentlich inventiert und beschrieben worden1615 AltbayrMschr. 2 (1900) 139
- mit gemainer statt grundt i[nsigel], das ... C.M. ... der r.dr. v. hg.-adu., st[at]vndterrichter, hierangehangen1648 Indersdorf II 336Faksimile (ca. 385 KB)
- mit gem. stat ewigen gelt i[nsigel], dass ... stattschreiber v. statt vnderrichter ... hieneben gehangen haben1675 Indersdorf II 348Faksimile (ca. 390 KB)