Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Stadtverräterei
Artikel davor:
Stadtunterrichter
Stadtunterschreiber
Stadtuntertan
Stadturbar
Stadturteil
Stadtvater
stadtväterlich
Stadtverfassung
stadtverordnet
Stadtverräter
Stadtverräterei
, f.
Verbrechen gegen Stadt (III) und/oder Stadtobrigkeit; mit schweren Strafen bedroht
vgl.
Landesverräterei
- zu Dantzig der majestaͤt-laͤsterung und stadt-verraͤtherey bezuͤchtigetJ. Scheffler, Ecclesiologia (Neiße 1677) 1115
- an der statt verretherey da bin ich unschultig, ich und meine freundt könen ein eidt ablögen1735 MittNürnberg 63 (1976) 291
- daß vorgewesene stadt-verraͤthereyen mit geschaͤrfter todes-strafe ... bestrafet worden1768 HambGSamml. V 397Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- [die todesstrafe kann statt finden] wann mit dergleichen faͤlschung oͤffentlicher siegel ein hochverrath, oder eine landes- oder stadt-verraͤtherey verbunden seyn sollte1794 Quistorp,GrundsPeinlR.5 I 621