Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Stadtvogtamt
Artikel davor:
(stadtverräterisch)
Stadtvertriebene
Stadtverwaltung
Stadtverwandte
Stadtverweisung
(Stadtvidimus)
Stadtvieh
Stadtviertel
Stadtvikarie
Stadtvogt
Stadtvogtamt
, n.
Posten eines Stadtvogts; Stadtvogtei (I)
- mein gesagter schweher ... ist aber ein rathsherr ... gewesen, hat lezlich das statvogtampt um seines wohlverhaltens willen bekommen und das handwerk aufgeben1625 ArchKulturg. 1 (1903) 77
- daß zum allhiesigen stadtvogtamt J.H., bürger und branntweinbrenner allhier, die ... zwölf gulden zapfengeld ... zu recht erlegt1706 NeuburgKollBl. 62 (1898) 86