Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Stadtweg
Artikel davor:
Stadtwald
Stadtwaldhauer
Stadtwall
Stadtwappen
Stadtwardein
Stadtwasser
Stadtwechsel
Stadtwechselbank
Stadtwechsler
Stadtwede
Stadtweg
, m.
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
Weg zu einer bzw. in eine Stadt (II)
vgl.
Kirchweg (I)
- geschwarene wege, stadtwege, dingewege, strantwege, holtwege, der keinen mach einiger vorleggen, behinderen, betuͤnen, edder vorgrauenJütLow. 1590 I 56 § 4Volltext (und Faksimile) - in DRQEdit
- frye sandewege, frye stedewege, frye dodenwege, frye kerkenwege; alles wat fry unde in frede befangen is17. Jh. Lübeck/ZRG.2 Germ. 26 (1905) 83Faksimile - digitalisiert vom Max-Planck-Institut für europäische Rechtsgeschichte