Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Stadtwehr
Artikel davor:
Stadtwall
Stadtwappen
Stadtwardein
Stadtwasser
Stadtwechsel
Stadtwechselbank
Stadtwechsler
Stadtwede
Stadtweg
Stadtweggeld
Stadtwehr
, f.
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
Wehranlage um eine Stadt (II); Verteidigung der Stadt
bdv.:
Stadtwerk (IV)
vgl.
Stadtmauer
- [C.] verschriebe jeglicher statt ... sie solte all vest vnd stattwehr abbrechen1573 Fronsperger,Kriegsb. III 229r
- wer unsere stadt-wehre, weyde und bauung anfertiget, dem tritt solches an seinen selbst hals1577/83 LünebRef. 771Faksimile - in Google Books
- sollen unsere ... bawbeschauer, wann sie dergleichen gebaͤw verguͤnden, allzeit dahin sehen ... darmit dieselben der stadtwehr, dem gesicht und zier ... nicht nachtheilig [seyen]1655 Reyscher,Ges. XIII 163Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)