Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Stadtziel
Artikel davor:
Stadtwohnung
Stadtwollwaagenmeister
Stadtwundarzt
Stadtzäuner
Stadtzehnte
Stadtzehrung
Stadtzeichen
Stadtzenter
Stadtzeughaus
Stadtzeugwart
Stadtziel
, n.
wie Stadtgrenze; meton.: Stadtgebiet (II)
- die das geredt hat, faren von vͥnser stat vnd statzil ein jar1357 BernStR.2 1/2 S. 85
- bezalti aber der seͣcher den kleger nit, nach dem so er drü gericht vff das gebott klagte, ... so soͤllent si den secher ... wisen ze swerren für vnser stat vnd stattzil, vnd bi demselben sinem eyde nit wider in die stat ze komen, vntz das er den kleger vnd den richter gentzlich vnklaghaft machet1401 BernStR.2 1/2 S. 95
- daß namblich der Buchegberg in das solothurnische stattzil gehoͤrig seye1667 Wagner,SolothurnStreithandlung 131
- solle die person ... durch den gericht-schreiber mit dem eyd fuͤr die stadt und stadt-zihl gewiesen werden1727 Leu,EidgR. I 480Faksimile - in Google Books