Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Stadtzins

Stadtzins

, m.

automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:

I wie Stadtsteuer (I) 
  • vorgenante borger von C. met ore stad tyns scolen ore vorgenante stad C. vesten
    Ende 14. Jh. BerlinStB. 85
  • R. hat 250 czinshuben ... summa huben, molen, kreczschem czins 349 1/2 m, mit der molen R., stadczins und garthen czins
    1414/22 DOrdGrZinsb. 5
  • als man noch uszinsen gangen ist und statzinse ingemant hait
    1515 MarburgRQ. II 461
  • der zyns sal der erste sein, nach der herren württzinse und der stadtzinse 
    vor 1523 KönigsbergWillk. 35
  • [Zinsliste:] stattzinsen, gänß und cappen
    1737 PfälzW. II 579
  • daß die kummer einander in der zeit-ordnung folgen, jedoch ... unverjaͤhrter hauß-zinß, stadt-zinß ... auch burgermeister-briefe vor dem ersten kummer gehen
    1768 Cramer,Neb. 77 S. 118
II wie Stadtsteuer (II) 
  • dieselbig stat C. gibt der herschaft jherlichen 70 gulden reinisch statzinst 
    1531 QKulmbach 277