Suche nach stahl* im Index Wortartikel
50 Treffer
(zur Vollanzeige eines Artikels auf den jeweiligen "V"-Button klicken)
1Stahl
, m.I mittels einer Legierung gehärtetes Eisen; ua. als Handelsware und im Bergrecht; auch übtr. (Beleg 1462)
II aus 1Stahl (I) gefertigte Waffe, insb. Armbrustbogen
III Stahlstange als Instrument zur Qualitätsprüfung von Mehl
2Stahl
, m., selten n., Stahle, m.I Probemünze, Richtmünze zur Prüfung des Münzwerts, dh. des Edelmetallgehalts einer Münze; Münzwert
II in der Färberzunft, insb. bei der Schwarzfärberei: normiertes Farbmuster für Stoffe, das bei Qualitätsprüfungen als Referenz genommen wird; auch: für das Schwarzfärben zunächst erforderliche blaue Farbgrundlage (Beleg 1426); Farbqualität bzw. Blaufärbegrad eines Tuchs; den Stahl höher heben die Anzahl der Farbgänge erhöhen, um mehr Farbtiefe und -qualität zu erzielen (Beleg 1500); meton. auch: Färbegang (Beleg 1500)
III Warenprobe, -muster für den Handel; insb. von Getreide, Gewürzen, Salz
V Eichmaß (I), Normalmaß, insb. Eichgefäß für Getreide
VI amtl. Backanweisung für Brot, insb. hinsichtlich der Anteile verschiedener Mehlsorten; auch die betreffende Backmischung
VII amtl. vorgeschriebenes Braurezept für Bier
VIII für den Eintritt in eine Zunft festgesetzte Gebühr
3Stahl
, n.4Stahl
, m., Stahle, f.5Stahl
, f.?Stahlarbeit
, f.1Stahlbaum
, m.2(Stahlbaum)
, m.Stahlbeschauer
, m.(Stahlbuch)
, n.Stahldraht
, m.2Stahle
, f.I in den Grund eines Gewässers gesteckte Stange zur Befestigung von Netzen und Reusen für den Fischfang; auch das Areal eines Fischfangrechts (Beleg 1292)
II junger Baumstamm, Baumsetzling
3Stahle
, m.Stahleid
, m.(stahlen)
, v.Herstellung von Stahldraht
(Stahler)
, m.Stahlgadem
, m.(Stahlgeld)
, n.Stahlgeschauer
, m.Stahlgilde
, f.Stahlgrube
, f.Stahlhammer
, m.Stahlhandel
, m.Stahlherr
, m.1(Stahlhof)
, m.Rahmenvertrag über den Handel mit 1Stahl (I)
(Stahllot)
, n.Stahlmeister
, m.I zunftgebundener Prüfer der Farbqualität eines Tuches anhand des 2Stahls (II)
II Vorsitzender des Soester Stahlgadems
Amtsausübung eines Stahlmeisters (I) (Stahlmenger)
, m.Stahlordnung
, f.Gewerbetreibender in der Stahlverarbeitung, der in einer (eigenen oder gepachteten) Drahtmühle von Arbeitern Stahldraht ziehen lässt oder mit Hilfe von Lohnschmieden einen Stahlhammer oder eine Stahlschmiede betreibt
Stahlreiten
, n.Stahlreitung
, f.Stahlschießen
, n.Stahlschläger
, m.Stahlschmied
, m.wie Stahlschmiedehandwerk
Beruf, Gewerbe, Zunft der Stahlschmiede
Stahlschmieden
, n.wie Stahlgilde
Stahlschneider
, m.Stahlschütze
, m.Stahlwagen
, m.Stahlwerk
, n.Stahlzöger
, m.Stalhof
, m., auch Stahlhof, m.Artikel danach:
Stall
Stallage
(Stallagegeld)
Stallamt
Stallbediente
Stallbote
Stallbruder
(Stallbrudervogt)
Stallbube