Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Stakete
Artikel davor:
Stahlschütze
Stahlwagen
Stahlwerk
Stahlzöger
stak
Staken
staken
(Stakenetz)
(stakenstakgleich)
Staker
Stakete
, f., Staket, n.
Befestigung, Verschanzung, Palisade; Gatter, Lattenzaun; Zaunlatte
bdv.:
Staken (I)
- [der radt hat] zwene newe stakeht im stadtgraben ... angefangen1524 MagdebChr. II 191
- soe wye stadts festingen, poorten, sluytbomen, stacket off bolwerck bij nacht ouerclimmet ... verboert vyftich older schildenvor 1537 LeeuwardenStR. Art. 137Volltext - digitalisiert durch das Historisch centrum Leeuwarden (früher: Gemeentearchief Leeuwarden)
- beym ersten ausbruche des feuers sind ... stakete und planken und andere sachen, welche vom feuer ergriffen werden koͤnnten, ohngesaͤumt wegzureissen1784 Lauenburg/Bergius,SammlLandesG. XI 239
- wer planken oder staketen von holzgarten entwendet giebt fuͤr jedes stuͤck [16 alb.]1785 Hessen/Bergius,SammlLandesG. IX 76
- zu blankenzaͤunen und stacheten soll den unterthanen kein holz abgegeben werden1787 Fulda/Moser,ForstArch. XI 187
Artikel danach:
(Staketung)
Stale?
Stalhof
Stall
Stallage
(Stallagegeld)
Stallamt
Stallbediente
Stallbote