Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Stapelgerechtigkeit
Artikel davor:
Stänkerer
stänkern
Stapel
stapelbar
Stapelbeschwerung
(Stapelbier)
(Stapelbrot)
Stapeler
Stapelfreiheit
Stapelgeld
Stapelgerechtigkeit
, f., Staffelgerechtigkeit, f.
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
wie Stapelrecht (I); auch die daraus erwachsenden Verpflichtungen für die Kaufleute
- ihrer gebührlichen stapel- und niederlagsgerechtigkeit ungehindert1574 Hafemann,Stapelrecht 15
- schiffarth, zol vnd stapelgerechtigkeit auff der Elben1591 HambGSamml. X 121Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- aurea bulla über die staffel-gerechtigkeit ... daß ... alles getraid ... auch bau- und flößholtz ... vorhero in gedachter stadt Minden 3 tage lang gegen den gemeinen werth feil gebotten und nidergelegt ... werden soll1627 Gönnenwein,Stapelr. 434
- stapfelgerechtigkeit ... wie sy dieselbe bißhero rechtmeßig hergebracht und continuirt1635 Köln/Gönnenwein,Stapelr. 434
- daß ... der name des zolls bißweilen nicht gebraucht, sondern vnterm prætext einer niederlag, stappelgerechtigkeit oder sonsten von den auff- vnd absteigenden schiffen vnd wahren ... erhaben wird1636 Lünig,RA. III 2 S. 114
- daß sich eigennuͤtzige leute der leipziger stapel-gerechtigkeit zu wider, waaren in unterschiedene staͤdte ein- und abzufuͤhren ... nicht unterstehen sollen1651 CAug. II 2095Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- Chur-Mainz [ist] wegen der prätendierten stapulgerechtigkeit mit den andern interessirenden churfürsten in mißverstand gerathen1657 ProtBrandenbGehR. V 326
- daß sie [die Stadt Magdeburg] bey ihrer niederlags- oder stapel-gerechtigkeit ... unbeeinträchtigt gelassen ... werden sollen1666 Gönnenwein,Stapelr. 435
- staffel-gerechtigkeit ist eine von kayserl. majest. einigen staͤdten mitgetheilte macht ... durch- oder vorbeyfahrende guͤter anzuhalten, daß sie daselbst erstlich feilgebotten werden muͤssen1705 KlugeBeamte I2 104Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- die schiffahrt und staffel-gerechtigkeit auf der Elbe belangend1739 Westphalen,Mon. I 1120Faksimile - digitalisiert von der ULB Düsseldorf
- jus stapulæ, die stapel oder niederlags-gerechtigkeit, ist ein besondere freyheit, kraft welcher verschiedene staͤdte ... befuget alle daselbst durchpaßirende waaren anzuhalten, und eine gewisse zeitlang zum verkauf offentlich feyl zu bieten, ehe ... sie wieder koͤnnen hienweg gefuͤhret werden1752 Greneck 80Faksimile - digitalisiert in Kooperation mit der Universitätsbibliothek Heidelberg
- weiter erhielten die staͤdte von den koͤnigen und kaisern stapel- oder niderlagsgerechtigkeiten ... und andere gerechtsamen, welche heutiges tages der kaiser fuͤr sich allein nicht mehr ertheilen kan1757 Estor,RGel. I 129Faksimile (ca. 182 KB)
- vermoͤge der dieser stadt ... verliehenen stapelgerechtigkeit [mußten] alle aus der see auf der Elbe ankommende ... güter in H. entladen ... werden1769 QHambSchiffahrt 87
- bleiben die meisten policeysachen, als ... stapel-, kran- und niederlags-gerechtigkeiten ... gegenstaͤnde der besondern reichspolizeygesezgebung1785 Fischer,KamPolR. I 30Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- die landesherrschaft kan die ... angekommene schiffe noͤthigen, anzuhalten, ihre waaren auszulegen, feil zu bieten oder die angeschifften guͤter durch den oͤffentlichen kran auszuladen, oder mit dieser stapelgerechtigkeit und mit diesem kranrechte ihre staͤdte zu privilegiren1785 Fischer,KamPolR. III 34Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- erteilt der kaiser privilegien zur errichtung einer universität, meßprivilegien, stapelgerechtigkeiten; zu den letzteren ist aber die einhellige kollegialbewilligung der kurfürsten notwendigum 1795 StaatsRHeilRömR. 66