Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Starstecher
Artikel davor:
Stärkerung
(Starkheit)
(starkmachen)
(stärknen)
Stärknis
Stärkung
Starost
Starostei
starren
Starstechen
Starstecher
, m.
Augenheiler, der das Starstechen vornimmt; insb. im Wandergewerbe
- newfressiges durstiges gesind, das mehr leuß helt, dann baar gelt: ... spinnenfresser, starenstecher, salbenklicker1574 (ed. 1623) Fischart,Prakt.(Sch.) 584
- [Buchtitel:] der newe starenstecher, oculist und kelberartzt [1629]
- die landfahrende aͤrtzte oder quacksalber, zahnbrecher und staarstecher etc., die niemahls in Teutschland haͤuffiger sich gemehret ... und gemeinlich mit liederlichen sachen denen einfaͤltigen viel gelds abpractisirenE. Fliessenbach, Europens Silber-Igeln (1662) 179
- oculist, augen-artzt, starstecher1710 Nehring,Lex. 296Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
Artikel danach:
Start
Startin
Stater
(Statiehof)
1stätig
Station
Stationarius
Stationer
stationieren