Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): 2Stauche

2Stauche

, m., f.


I (zum Trocknen aufgerichtetes) Flachs- oder Getreidebündel
  • icht eyn settede wittewen twerstige vor up de stuken, dar men tegenden plichtich is af to gevende, un de stuke darmede tegentfry wolde vordegedingen wedder recht, wat dar eyn recht up sy
    1479 Niedersachsen/GrW. IV 688
  • stauchen, kleine büschel oder bündel flachs
    1801 Adelung2 IV 311
  • der flachs [ist], sobald er von der roͤtte oder stauche ab und zur verarbeitung gebracht wird, wohl rein zu machen
    1801 HessSamml. VIII 6
II Baumstumpf
  • es soll niemand, ohne vorhero von dem ober-forst-bedienten dieserwegen erhaltenen zettul, stuken rohden und wegfahren
    1776 BrschwWolfenbPromt. II 601
unter Ausschluss der Schreibform(en):