Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): 1stauchen

1stauchen

, v.

automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:

I jn. (heftig) schlagen, stoßen; Rippenstöße versetzen; auch als Todesstrafe (beim Rädern)
  • haben die herrn so vill herlicheit vff dem iren, dass sey die [mit dem Tod zu Strafenden] henken, drenken, steucken oder brennen mögen
    1549 Hochwald/GrW. II 122
  • die ammen ... sollen die kinder ja nicht fallen lassen ... sollen sie auch nicht stauchen vnnd auffruͤcken
    1586 Mathesius,Syrach II 126v
  • atroces iniuriæ: ... so einer groͤßlich wird geschlagen, gestaucht vnnd zerknoͤtzscht, es geschehe mit knuͤtteln, buͤchsen oder andern waffen
    Rauchdorn,Practica 1599 S. 150
II beim Schmieden: (ein Eisenstück) in die richtige Form stoßen
Sachhinweis: Richter,BergLex. II 433
III etw. unterbinden
  • wijs raits si ouch mit gebruikten also, dat si dair mit stuikten der viand werk
    1475 NeußChr. 562
unter Ausschluss der Schreibform(en):