Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): 1stauchen
Artikel davor:
Statutenbuch
Statutengeld
Statutenrecht
Stätzler
Staub
stauben
Stäuber
Staubmehl
1Stauche
2Stauche
1stauchen
, v.
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
I
jn. (heftig) schlagen, stoßen; Rippenstöße versetzen; auch als Todesstrafe (beim Rädern)
- haben die herrn so vill herlicheit vff dem iren, dass sey die [mit dem Tod zu Strafenden] henken, drenken, steucken oder brennen mögen1549 Hochwald/GrW. II 122Faksimile (ca. 207 KB)
- die ammen ... sollen die kinder ja nicht fallen lassen ... sollen sie auch nicht stauchen vnnd auffruͤcken1586 Mathesius,Syrach II 126v
- atroces iniuriæ: ... so einer groͤßlich wird geschlagen, gestaucht vnnd zerknoͤtzscht, es geschehe mit knuͤtteln, buͤchsen oder andern waffenRauchdorn,Practica 1599 S. 150
II
beim Schmieden: (ein Eisenstück) in die richtige Form stoßen
Sachhinweis: Richter,BergLex. II 433
- axt stauchen, i.e. axt ausschmieden1693 Schönberg,Berginformation Anh. 11