Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Staudenwirt
Artikel davor:
Staudenfeger
Staudenförster
Staudenhähnlein
Staudenhecht
Staudenmeister
Staudenräuber
Staudenreiter
Staudenschmelzer
Staudenteilung
Staudenwerkstatt
Staudenwirt
, m.
Wirt ohne Schankerlaubnis, Inhaber einer (heimlich betriebenen) Winkelschenke
bdv.:
Heckenwirt (I)
- die hecken- oder stauden-wuͤrth, quales clandestini propolæ tam odiosi sunt, ut in nostris statutis provincialibus jubeantur ubique eradicariK.v. Schmid, Commentarius in Ius Provinciale Bavaricum III (München 1695) 398
- hecken-, stauden- und winkel-wirthe: ... die sogenannte hecken-, stauden- und winkel-wirthschaften sind jene, deren man sich entweder heimlich ... oder zwar oͤffentlich, jedoch ohne hinlaͤnglicher berechtigung anmasset1774 Wagner,Civilbeamte II 41Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)