Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): (Staufbier)
Artikel davor:
Staudenräuber
Staudenreiter
Staudenschmelzer
Staudenteilung
Staudenwerkstatt
Staudenwirt
Staue
stauen
Stauer
Stauf
(Staufbier)
, n.
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
eine Biersorte, die in Staufen (II) verkauft wird?
- schal sik malk hoden, in eynerleie ber to bruwende; we dickeber bruwen wil, dat he ar by blive, we pennigber bruwen wil, dat he dar by blyve, we stopber bruwen wil, dat he dar by blyve1388 Wehrmann,Zftr. 182Faksimile - in Google Books
Artikel danach:
stäufeln
(Staufkanne)
(Staufmaß)
Staupbesen
Staupe
stäupen
Staupenhauen
Staupenschlag
Staupenschlagen