Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Stechzettel
Artikel davor:
Stechschaf
Stechscheibe
Stechschneideramt
Stechschuß
(Stechspiel)
(Stechtag)
(Stechung)
Stechware
Stechwein
Stechwort
Stechzettel
, m.
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
amtl. Bescheinigung, die eine Witwe benötigt, um sich wieder verheiraten zu dürfen
- non auspicantur ecclesiae ministri benedictionem sacerdotalem, nisi viduae à praefecto loci exhibuerint attestatum de sacculo moneta, quod dicitur der stech-schein, der stech-zettulJ.E.v. Westphalen, De Consuetudine ex Sacco et Libro in Germania (Rostock 1726) 121
- stech-zettel, den eine wittwe, so wieder heuraten will, im amt Gibichenstein bey Halle in Sachsen, vom amtmann loͤsen und dem priester weisen muß, wann sie will copulirt werden, attestatum de sacculo1741 Frisch II 324Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- stechzettel: ist ein gerichtliches attestat, welches eine wittwe im amt G. zu Halle bey ihrer fernern verheyrathung loͤsen muß, das, was sie erlegt, wird der stechgroschen genennet1762 Wiesand 1015Faksimile - in Google Books