Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Stehlräuber
Artikel davor:
Stegreifarmbrust
stehen
Stehen
Stehenschöffe
stehlehaft
stehlen
Stehler
Stehlerei
stehlig
Stehlraub
Stehlräuber
, m.
jmd., der einen Stehlraub begeht
- wy en sollen ... in unßen landen neyne mordere, struckdeve, stratenschynnere, stelrovere, vorachtede lude unde der gelyken vorsecliken nycht lyden1454 Köln/QStädteForsch. IV 345
Artikel danach:
Stehlung
(Stehlzicht)
steif
Steifbettler
Steife
steifen
Steifhaltung
(Steifnis)
(Steifstich)