Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Steil/steil
Artikel davor:
Steiggeld
Steigleder
Steigleiter
Steigrecht
Steigriemen
Steigriemenlaufen
Steigschilling
Steigung
Steigweg
Steigwein
Steil
, m., 1Stiel, m.
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
I
Gerichtspfahl, Gerichtssäule; insb. als Ort für die Ausbietung von Pfändern und für die gerichtliche (Zwangs-)Versteigerung; am Steil verkaufen zwangsversteigern; sonder Stock und Steil ohne formelles Verfahren
bdv.:
Säule (III)
vgl.
Nagel (II 7 b),
Stange (V)
- das keiner den andern noitdrengen solt, phendt von im nemen in bekanter schuldt, die salle er halten vnuerlustig echt tag, salle sie dan mit gewiss zweien scheffen am steil verkeuffen1315 Untermosel/GrW. II 327Faksimile (ca. 204 KB)
- J. yst kommen vour uns scheffen ... und hait den egen. pant verhout und verdaget und gancze veritczien dage gehalden, und ist darnae kommen ain den stijle zuo R., und hait denselben pant ain dem stijle verkoufft umb die vorg. somme gulden1399 PublLux. 55 (1908) 41
- das er H. eine teillunge thun sulle an den guden, die er an dem stile geloist oder kauft hette1442 Loersch,Ingelh. 154Faksimile - digitalisiert von der Universitätsbibliothek Frankfurt a. M.
- haben die scheffen auch geweist, dass die hochgerichtshern mögen vur ihre gulth ... gelehnten fruicht sonder stoeck vnnd steill pfenden, vnnd die pfendt sonder stoeck vnnd steill verhanndtlen1450 Tholey/GrW. III 761Faksimile (ca. 265 KB)
- ist der scheffen beladen, so einer den hern vur renth vnnd gulth versprochen hette, ob er auch macht hette, sulchen zu pfenden vnnd die pfenndt sonder stock vnnd steil zuuerhanndtlen1450 Tholey/GrW. III 764Faksimile (ca. 254 KB)
- wan ein büsse am style fellig ist, da der schöffen vberwyset, die ist halb myns gn. junckern, das ander halpteyl der schöffen1505 Hochwald/GrW. II 128Faksimile (ca. 206 KB)
- sall der botte v. O. den mystedigen ... bynden an den steyll, dae sollent die herren ire hoegericht besytzen ... vnd dae saill man voir lesen dem mystedigen menschen syne myssdaedt1506 Untermosel/GrW. II 332Faksimile (ca. 210 KB)
- so erveschafften am style vor scholt, in gebrech mubelguter, verkaufft werden1532 LuxembW. 27Faksimile - in Google Books
- wanne mubelgut am styll verkaufft wirt, nement die scheffen yeklich zwen gros und der budel vor die verkundigung echt pennick1532 LuxembW. 27Faksimile - in Google Books
- der bot ... ruefft dem man drymale sein gut henge am steill, will er es beschuten, soll vnd müge er es thun, wie recht1561 Untermosel/GrW. II 340Faksimile (ca. 207 KB)
- wirdt ... dem schuldner zu wissen gethan werden, sich uff dem keesmarck ahm steil finden zu lassen, alda sein haus sehen undt hören subhastiren undt verkauffen1588 LuxembW. 470Faksimile - in Google Books
- es sollen ... die auff der glaubiger begern vmbgeschlagene guͤter, damit sie jnen zur bezahlung vberlieffert, nicht durch gericht geschetzet, sonder auff anhalten ernennter creditorn ... am steil verkaufft vnd gesteigert werden1599 LothrLbr. XVII 18Volltext (und Faksimile) - in DRQEdit
- wann ein gut um herrn zins, fiscalische oder andere schulden am steil verkaufft wird, dieweil solches offenbahrlich vor gericht beschehet, kann der abtrieb nicht platz haben1713 TrierLR. XX § 35Faksimile (ca. 259 KB)
- [wenn] sich ein burger in der freyheit nit könte erhalten ..., vnd wüste ein ander orth, da er sich besser daucht zu ernehren ..., soll er sechs wochen vnd drey tag vor vnd ehe er hinweg zeucht ... drey mahl an den steull gahn, ... mit lauter stimme drey mahl ruffen: wer mir schuldig vnd ich ime, soll er mich bezahlen, so soll ich ihn dan auch bezahlenoJ. Prüm/GrW. II 564Faksimile (ca. 221 KB)
II
Pfahl (I 2 u. 3) zur Strafvollstreckung, ua. zum Aufstecken des Rads (II); Galgenpfosten
- were ess, dass jemandt begriffen würdte mit falschem gelde, ... die brent man an dem hoegericht an einem stile1399? Kröv/GrW. II 381Faksimile (ca. 218 KB)
- der boedt vss der grafschaft V. brengt den kamp, die schere vnd bessem vnd hinkt is vf den steil in den warf1400 Bernkastel/GrW. IV 749Faksimile (ca. 280 KB)
- so furht man den [mistedigen] auss ... vff den berg ..., alda sall eyn styll staen myt eym armen, dan soll dye gemeyn dem mistedigen den slop in den hals thun ... vnd das seyll ... zu samen vberzehn, vnd dat seyl vmb den paell wynden1498 Untermosel/GrW. II 334Faksimile (ca. 207 KB)
- wan der nachrichter eynen rädert, von dem steil zu setzen ein daller1590 LuxembW.(Majerus) III 164
- wo von nötten were ein feltgericht, galgen, leytter, steil, holtz etc., das sol das gethiehen machen und dar schaffen auff iren kosten16. Jh. Pfalz/Wasserschleben,RQ. 262Faksimile (ca. 80 KB)
- vmb solche freiheit soln diesse dorfe zu dem halsgericht schuldig sein zu diehnen, nemlichen die leidtern zum galgen, den steil vnd dz radt, auch dz holtz, so man einen verbrennen soll, darzu fuhren16. Jh.? Hunsrück/GrW. III 768Faksimile (ca. 249 KB)
III
(Gebäude-)Pfeiler; Pfosten, senkrecht aufgerichtete Stange
- [wen das pfahrhauss verbrendt,] ist die gantz pfahr schuldigh, das hauss auffzubawen mit vier wenden ... vnd ein steill in das hauss, da der kirchherr sein pferdt anbindt1401 Obermosel/GrW. II 264Faksimile (ca. 209 KB)
- ez sy ein jarmerckt ... da quemen linweder dar und stehen by ein ander, und rechte die eine frauwe einen stiel uff und lente darwidder eine stucke duchs czu eime underscheide czusschen ir unde der andern frauwe1415 Erler,Ingelh. II 254
- soe en zel niement den anderen onredeliken voer-toenen mit hanghenden werc ... hy selt hanghen buten aen sinen style ende niet voerder1417 UtrechtGilden II 330Faksimile (ca. 212 KB)
- datmen een mate ende voete vanden glasen maken ende hangen sall an den stijll opter sale byden anderen, dat een ... yegelick glaesmaker sijn glase dairna make1456 Fruin,Dordrecht I 311Faksimile (ca. 172 KB)
- dinckhauss ..., welchs hauss stain soll vff seinen vier stielen ohne wende, doch woll gedeckt1544 Eifel/GrW. II 730Faksimile (ca. 228 KB)
- soll ein dinckhauss ... stehen auff vier steillen und soll haben zwo gefallen thüren und zwo gefallen fenstern, die sollen dienen auff stock und steilen, darinnen sollen sitzen die vierzehen scheffen dess gerichts1561 Untermosel/GrW. II 413Faksimile (ca. 222 KB)
- ob ein botte einen faehen wolte, und derselb hieltte sich an einen stiele oder anders nicht volgen wollte: Ix sch.nach 1588 LuxembW. 471Faksimile - in Google Books
- taubhaͤusser auff steyler oder pfeyler auffzurichten ... seindt gemeinlich den hochgerichts herrn zugehoͤrig1599 LothrLbr. VI 5Volltext (und Faksimile) - in DRQEdit
- wirdt S. dass gericht vnd ein hauss vff vier steyllen, so hoch, dass man mit einem wagen hew hindurch fahren kann, zuegeweiset1609 Untermosel/GrW. II 440Faksimile (ca. 224 KB)
- ein man, der bauwen will, der sall gehen zu dess hern meyer vnndt sall begehren zu steuwr seines bauwes ein first, ein padt vnndt ein steill1653 Obermosel/GrW. II 272Faksimile (ca. 326 KB)
- [von zäunen, planken und scheidewänden:] kann nicht ausgemittelt werden, wer der eigenthümer einer solchen scheidung sey, so wird bey planken derjenige, gegen dessen grund die stiele, ständer oder pfosten derselben stehen, für den eigenthümer geachtet1794 PreußALR. I 8 § 154
IV
Grenzpfahl
steil
, adj.
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
stark ansteigend (vom Gelände)
- sollen hinkuͤnfftig ... die teiche von obenwerts, auff und an beeden seiten, ... in guter proportionirlicher flaͤche, nicht aber holl oder zu steil verfertiget ... werden1693 BremPolO. 75Faksimile - digitalisiert in Kooperation mit der Universitätsbibliothek Heidelberg
- kommt ein wagen von einem berge oder von einer steilen anhöhe herunter, und ein anderer wagen fährt hinauf: so ist der letztere jederzeit zum ausweichen verbunden1794 PreußALR. II 15 § 31
Artikel danach:
Steilbrief
Steilkauf
Steilrecht
Steilspfandschaft
Steim
(steimen)
Stein
Steinamt
Steinarzt