Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Steinhauer
Artikel davor:
Steinfracht
Steinfuhre
Steinführen
Steinführer
Steingalle
Steingeld
Steingewicht
Steingewurf
Steingrube
Steinhauen
Steinhauer
, m.
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
(zunftgebundener) Handwerker, der Steine bricht und (für den Bau) in eine best. Form schlägt; Steinmetz
- dit sijn die ghilden ... toe Cleve: ... holtsnidere, steenhouwere indt raedemekere1426/40 KleveStR. Art. 463
- K., den steinhower, zu dem buw des frowenklosters ... gedinget und bestelt, das er den mache und darüber meister sin sol1476 BernRatsman. I 2
- want L.v.G, steinhewer, hiebevoer einen kneicht, ... der deme ampte sijne gerechticheit niet doin wulde, in sijnem werke bi sich ind dem ampte zo vrefel ... gehalden hait [is L. dem ampte boisfellich]1494 KölnZftUrk. II 453Faksimile - digitalisiert von der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln
- [sin disse handen borgers worden:] E.H. ketelboter, meister G. stieen houwer1510 SneekRezB. 341
- de gemeyne goede mannen ende gesellen van der natie ende hanteringe van den tymmerluyden, metssers, steenhouwers, straetmaeckers ende leydeckers1560 's-HertogenboschAmbg. 620
- dem steinhouwer ... vor schlatsteine tho houwen, 2 ℔1571 MittLübeck 7 (1895/96) 25
- daß keiner derer ... steinhauer, schlosser, hafner, schreiner ... das meisterrecht erlangen ... solle, er habe dann die etablirte geometrische ... zeichnungs-schule besucht1769 SammlBadDurlach I 334Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- zalreiche handwerke haben fast in allen betraͤchtlichen oberaͤmtern ihre eigene von andern unabhaͤngige lade, auch besondere vorsteher und zusamenkuͤnfte; es gehoͤren in diese classe: ... 4) maurer und steinhauer1779 Weisser,RHandw. 41Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)