Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Stephansbirne
Artikel davor:
Stempfelgräber
Stempfelgräberlohn
stempfen
Stempfer
(Stempferei)
(Stempfnung)
stendalisch
Stengel
Stengelbaum
Stephan
Stephansbirne
, f.
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
Stein (V), der geworfen wird; Steinwurf (II); in Anlehnung an die Steinigung des hl. Stephan
- siehe da nim hin die steffans birn / wirst sie wol fühlen an der stirn1564 ZNdSachs. 1852 S. 338
- sie dörften wol mir und meinen astanten mit stephansbirn zum thor herein leuchten1617/18 Moser,MusikEvÖst. 37
- anstat der argumenten griffen sie zu den steffensbirnen und warffen ihn mit steinen zu tode1697 Döpler,Theatr. II 416
Artikel danach:
Stephansgeld
Stephansgroschen
Stephanstag
Stephanzins
1Ster
2Ster
3Ster
Sterb
Sterbde