Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Steuerbelag

Steuerbelag

, m.


I Recht auf Steuererhebung
  • [was ein stand des reichs] tempore confectionis matriculæ & ab imperatoria majestate ipsi concessæ collectionis unter seinem steuer-belag gehabt
    1688 Lünig,RA. XII 2 S. 85
  • so viel den steuer-belag des amts F. anbelanget
    1744 Faber,NStaatskanzlei XII 384
II der Steueranlage (II) zugrundeliegender Schätzwert eines steuerpflichtigen Grundstücks oder Vermögens
  • um das princip, daß das grundkapital durch das fallen und steigen der güther in ihrem werth nie so leicht verrücket werden kann, zu bevestigen, so ... bildete [man] ... aus diesem ein neues capital, welches das steuerkapital oder steuervermögen oder steuerbelag genennet wird
    1803 JbFrkLf. 26 (1966) 343