Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Steuerpfennig
Artikel davor:
Steuernachlassung
Steuernanlegen
Steuerntragen
Steuerobereinnahme
Steuerobereinnehmer
Steuerobligation
Steuerordnung
Steuerparifikation
Steuerpatent
Steuerperson
Steuerpfennig
, m.
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
I
(in Pfennig I berechnete) 1Steuer (IV od. V)
- praeterea de colligendo censu abbatis, sive de molenpenning ... sive balepenning, sive sturpenning ... nichil horum iure pertinet ad me1166 ChartPierreGand I 172Faksimile (ca. 78 KB)
- daz si [dï weingarten habent] denselben geistlichen luten ze M. dasselb perchrecht geben vor den weingerten ... als perchrechtes recht ist, und ouch die stewrphenning und die dinstphenning damit1355 NÖsterr./ÖW. VII 524Faksimile (ca. 41 KB)
- [dem mulhof] da man alle jar von dient dem brobst zu S. ... ze weichnachten sechzig wienner phenning ze stewer phenning1368 SPöltenUB. II 46
- R. anderthalb muttel habern, anderthalbn metzen chorns, funfzehen steurph[enninge], zwen snitph[enninge]14. Jh. ÖstUrb. I 1 S. 292Faksimile - digitalisiert im Rahmen von "austrian literature online (ALO)"
- [der Rentmeister hat 15 Taler empfangen] als vur den ersten termyn der itziger bewilligter stuerpennige1548 BreckerfeldUB. I 184
- so hat das urbar das rechten, daß ein ieglicher unterthann sein jahrlichen steuer pfening, dienst, traid und andere abforderung zu ordentlicher zeit richten soll1667 OÖsterr./ÖW. XII 344
II
(geringfügige) Mautabgabe
vgl.
1Steuer (VII)
- der keyser gont ... das yederman, der da uberwandeln wolt mit seinem gut, das er ein stewerpfennig geben wolt ... und wart gesetzet ein leichter zoll, der nyeman keinen drong tet1439 RefSigm.(Koller) 256Faksimile - digitalisiert im Rahmen des Projekts dMGH
III
(eingesammeltes) Spendengeld
vgl.
1Steuer (II 1)
- diese steursammler ... moͤgen mit oder ohne einen steurpfenning aus der stadt fortgeschaft werden, so wie auch andere baͤttler1787 ZürichSamml. VI 117