Start
||
Wörterbuch
|
Quellenverzeichnis
|
Textarchiv
|
Faksimiles
|
|
Erweiterte Suche
|
Hilfe
|
Kontakt & Impressum
|
Datenschutzerklärung
Wörterbuch
Quellenverzeichnis
Textarchiv
Faksimiles
Suche:
Wortartikel
Wortartikel-PLUS
Schreibformen
Belegtexte
Worterklärungen
Steuerweibel
Steuerwein
Steuerwerk
Steuerwesen
Steuerzahlende
Steuerzeche
Steuerzehnt
Steuerzeit
Steuerzettel
Steuerziel
Steuerzins
Steuerzoll
Steuerzunft
Steurer
Steurer-1
Steurer-2
Steuret
steurig
Steußler
steuzen
Steuzer
steuzern
Steuzler
Steven/steven
Stevene
Stevenebrief
stevenen
Stevenepfennig
Steventag
Steventrunk
Stevenung
Stevenzeit
Stevung
Stich
stichelhaft
sticheln
Stichelwort
Stichgeld
Stichkauf
Stichling
stichmäßig
Stichmaß
Stichmesser
stichskaufsweise
stichsweise
Stichung
Stichwein
Stichwort
Sticke
Stickel
sticken
sticken-1
sticken-2
sticken-3
Sticker
Stickerin
Stickersche
Stickholz
Sticknadel
Stickpfand
Stiefältermutter
Stiefahnfrau
Stiefahnherr
Stiefaltmutter
Stiefaltvater
Stiefbruder
Stiefbruderenkelin
Stiefbruderkind
Stiefbrudersohn
Stiefbrudertochter
Stiefbuhlchen
Stiefchild
Stiefeidam
Stiefel
Stiefel-1
Stiefel-2
Stiefelgeld
Stiefelholz
Stiefelmacher
Stiefelschuster
Stiefeltern
Stiefelwischer
Stiefenkel
Stieffraumutter
Stieffreundschaft
Stiefgeblüt
Stiefgebrüder
Stiefgeschweilein
Stiefgeschwister
Stiefgeschwistergit
Stiefgeschwisterte
Stiefgeschwistrige
Stiefgroßmutter
Stiefkind
Stiefmuhme
Stiefmutter
Stiefnanne
Stiefschwäher
Stiefschwager
Stiefschwester
Stiefschwesterenkelin
Deutsches Rechtswörterbuch (DRW):
Steuerweibel
Artikel davor:
Steuerunterempfänger
Steuerurteil
Steuerverfassung
Steuerverkündung
Steuervermögen
Steuerverordnung
steuerverpflichtet
Steuerverrichtung
Steuerverwandte
Steuerverzeichnis
Steuerweibel
, m.
wie
Steuereinnehmer
die hofiünger mögen auch järlichen vier
steurwaibl
sezen, die inen ire steuren einziechen
1601 Vorarlberg/
ÖW. XVIII
96
solle alljährlich bei der steuranlag von der gemeind durch die mehrere hand ein tauglicher und habhafter man zum
steurwibl
und einziecher erkisen werden
1732 Vorarlberg/
ÖW. XVIII
224
unter Ausschluss der Schreibform(en):
Artikel danach:
Steuerwein
Steuerwerk
Steuerwesen
Steuerzahlende
Steuerzeche
Steuerzehnt
Steuerzeit
Steuerzettel
Steuerziel