Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Stichwein
Artikel davor:
Stichelwort
Stichgeld
Stichkauf
Stichling
Stichmaß
stichmäßig
Stichmesser
stichskaufsweise
stichsweise
Stichung
Stichwein
, m.
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
wie Stechwein
vgl.
Stichmaß (I)
- cum tribus aliis carratis vini, quod dicitur stickewin, ipsi prepositus, decanus et capitulum, si non solverimus, solvere promiserunt1292 SGereonUB. 200Faksimile - digitalisiert von der ULB Düsseldorf
- unterkeuffern sol man geben von yͤdem fuͤder wins 5 regenspurger. doruͤber suͤllen sy ... keinen stichwin [nemen]nach 1376/97 WürzbPol. 94
- [die winstichere] mogen auch iren stichwein nemen, so die wine verkaufft werden, alse bishere gewonheid ist gewest1381 FrankfAmtsUrk. 332
- demnach hiebevorn den geordtneten weinstichern von den bürgern ... einen benannten wein gereichet worden, und aber wegen übernehmung gedachtes stichweins von gemeiner bürgerschafft nicht geringe klage erschienen, als haben amtman und rath ... verordtnet, dass furohin denen geordneten weinstichern kein wein mehr gegeben, sondern von jedem fuder wein, so ... verkaufft wird, zween albus für den stichwein gereicht ... werden sollen1600 PfeddersheimUB. 165