Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Stickel
Artikel davor:
Stichling
Stichmaß
stichmäßig
Stichmesser
stichskaufsweise
stichsweise
Stichung
Stichwein
Stichwort
Sticke
Stickel
, m.
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
stickel (adj.); stickel (adj.); stickel (stm.) im Mittelhochdeutschen Wörterbuch von Benecke, Müller und Zarncke (BMZ)
Pfahl, insb. Grenzpfahl, Weinbergpfahl
bdv.:
Stecken (I 3)
- [Abgaben:] W. II plaustra stikhil, P. IIII plaustra stikhil2. Hälfte 13. Jh. WirtUB. IV Anh. 31
- [unterthanen sollen von unsern] guͤthern versteinet oder aber durch lohebaum und stickel oder andere gemerck verlohet und abgesondert [werden]1579 CJVenatorio-Forest. III 228Faksimile - in Google Books
- mehr sie von V. und S. schuldig, die stickel an ort und enden, da sie es eines tags wieder heim kommen mögen, zu führen1613 JbLiechtenstein 6 (1906) 49
Artikel danach:
1sticken
2sticken
3(sticken)
Sticker
Stickerin
Stickersche
Stickholz
Sticknadel
Stickpfand