Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): 1sticken

1sticken

, v.


I etw. mit Stickereien versehen, besticken
  • dat ijder man van onsen ghesellen dragen sall eijnen geck van silber gemaeckt off anter gesticket op seijn cleijdet
    1381 Storn,Schwureinungen 49
  • dat hir jenich jagkenstigker queme, de mochte hir ... jagken stigken sunder broke
    1446 HildeshUB. IV 531
  • dat geinicher van deme vurs. ampte der vilzhuedemechere ... vilzhuede uisgeve zo sticken 
    1495 KölnZftUrk. II 293
  • ein gesell soll vor sein tagwerk ... zehn stickvilz oder zween zeihen hüte sticken 
    1576 RatingenWQ. 193
  • mit dem chur-pfaͤlzischen wappen gestickte hand-decke
    1719 Lünig,TheatrCerem. I 1257
II (Pfeile) schäften und mit Federn versehen
  • bobin di schuͤtzen ... 2 tunnen phile, 1 gestikket, 1 getullet
    1395 HanseRez. IV 280
  • vor pile to smedende unde to stigkende 24 p.
    1472 HildeshUB. VII 677
unter Ausschluss der Schreibform(en):
unter Ausschluss der Schreibform(en):