Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Stickholz

Stickholz

, n.

automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
Holzstecken für das Flechtwerk von Fachwerkbauten
  • ein scheffen sall auch soilche gift und gaben vom rait haben ... mit bueholz, stickholz, hepen, schweynzale zu eckern, schutzgelds freye
    1366/1424 KoblenzGB. 76
  • hat ein iglicher gemeinsman der zwoen gemeinen macht, zu hauwen im spittahlwaldt rickholtz vnd stickholtz 
    vor 1593 PfälzW. I 174
  • soll auch zu stick- oder schaalholz kein eichen-, sondern weiden-, birken-, aspen- und heimbuchenholz genommen werden
    1787 Moser,ForstArch. XI 187
unter Ausschluss der Schreibform(en):