Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Stiefschwäher
Artikel davor:
Stiefgeschweilein
Stiefgeschwister
Stiefgeschwistergit
Stiefgeschwisterte
Stiefgroßmutter
Stiefkind
(Stiefmuhme)
Stiefmutter
(Stiefnanne)
Stiefschwager
Stiefschwäher
, m.
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
Stiefvater (I) des Ehepartners
- sy die frauwe gesturbin und habe er der dochtir eine; und begert, obe der man, sin stieffswehir, auch ichts virgifften ofir virgeben moege ... ane sine kinde1401 Erler,Ingelh. I 180
- quittung, so J.A. seliger deß empfangnen heuratgůts halb C.B., seinem stieffschweher, gegeben1574 Frey,Pract. 225Faksimile - digitalisiert in Kooperation mit der Universitätsbibliothek Heidelberg
- [das weib sol nit haben iren] stiefschweher1611 Kurpfalz/Sehling,EvKO. XIV 288Faksimile - digitalisiert von der UB Heidelberg
- der verstorbene E. seye 16 jahr lang sein stieff schweher gewesen; derselbe habe sich aber nicht als ein stieffschweher gegen ihme erzeigt1705 SchweizArchVk. 3 (1899) 129