Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): 2Stiel
Artikel davor:
Stieftochtersohn
Stiefvater
Stiegbettler
Stiegeanzahl
Stiegel
(stiegen)
(Stieger)
Stiegeschreiber
Stiegezahl
Stiegmeister
2Stiel
, m.
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
zu lat. stilus
(meist länglicher) Griff (eines Geräts oder Werkzeugs)
(meist länglicher) Griff (eines Geräts oder Werkzeugs)
- so hat der fewermeister ir yeder drey lyderein schuffen an stylen zu rettung des fewers dyenent13./14. Jh. NürnbPolO. 297Faksimile (ca. 163 KB)
- soe sullen alle herberghe hebben op haer solder ... een pan ... die steel een ellen lanck15. Jh. WestfriesStR. II 207Faksimile (ca. 211 KB)
- alle mobelgutter zu beweisen, erkent der scheffen zum ersten das bett biss vff den schussen, das leiltuch bis vf den seuen, den kessel bis vf den bant, die pfan bis vf den stil1592 Mosel/GrW. II 308Faksimile (ca. 220 KB)
Artikel danach:
stielen
Stielung
Stier
stieren
Stierer
Stierfell
Stierfleisch
Stierfuhre
Stiergefecht