Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): stielen
Artikel davor:
Stiefvater
Stiegbettler
Stiegeanzahl
Stiegel
(stiegen)
(Stieger)
Stiegeschreiber
Stiegezahl
Stiegmeister
2Stiel
stielen
, v.
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
einziehen, pfänden zum Zweck der Ausbietung am Steil (I)
vgl.
Stielung
- als juncher S. ... uf juncher G. ... an gericht zu S. funfhundert gulden erkobert hait, dem ist P.S. von juncher S.s wegen nachgangen als zu S. gerichts recht unde gewonheit ist, und hait mit rechte gestilten alle gutere, die juncher G. daselbest gehabt hait1445 Loersch,Ingelh. 222Faksimile - digitalisiert von der Universitätsbibliothek Frankfurt a. M.
- uns ist kuntlichen, das C. ... unser mitgeselle, B.s L. alle ire gutere stilte vor soliche koberunge, er sie erkobert hatte1450 Loersch,Ingelh. 297Faksimile - digitalisiert von der Universitätsbibliothek Frankfurt a. M. - digitalisiert von der Universitätsbibliothek Frankfurt a. M.
Artikel danach:
Stielung
Stier
stieren
Stierer
Stierfell
Stierfleisch
Stierfuhre
Stiergefecht
Stiergeld