Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Stierfuhre

Stierfuhre

, f.

Haltung bzw. Fütterung eines Stiers, als Frondienst; auch eine dafür zu entrichtende Abgabe
vgl. Hundsfuhre
  • ain ieder pfarrer zu M. ist schuldig ... von den zehenten, so er aufzuheben hat, und den stierfüerern, die ime järlichen durch ain nachperschaft geraicht werden sollen, inen ... zu irem heertvih ain gueten nutzperen stier auf seinen selbsaignen kosten zu erhalten und zu füern
    1592 Tirol/ÖW. II 198 [hierher?]
  • stierfuer [wird abgeschafft]
    1597/98 Grüll,Bauer 196