Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Stierling
Artikel davor:
Stierer
Stierfell
Stierfleisch
Stierfuhre
Stiergefecht
Stiergeld
Stierhaut
Stierhirte
Stierkampf
Stierlein
Stierling
, m.
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
eigentlich Stirnling?
Kopfstück eines Tierfells, einer Tierhaut, insb. vom Rind
Kopfstück eines Tierfells, einer Tierhaut, insb. vom Rind
- das kain geifleischacker der gen markt ferth hie nicht soll außfillen dan zwen schnit, ain an den zagl und ain an den stirling1441 NÖsterr./ÖW. IX 125Faksimile (ca. 36 KB)
- die ledrer sollen von ainer ochsen- oder khüehaut khain stierling, wie bisher beschehen, ausschneiden1603 Unger,SteirWsch. 577Faksimile - digitalisiert im Rahmen von "austrian literature online (ALO)"
- entgegen so sollen sie, garber, einichen stürling oder anders, wie dieselben ihres eigenen sinnes nach bisweilen pflegen haben, nit davon nemen, bei straf der besoldung1607 Steiermark/ÖW. X 244Faksimile (ca. 46 KB)
- 1 pfundt stierling 42 kr.1750 Unger,SteirWsch. 577Faksimile - digitalisiert im Rahmen von "austrian literature online (ALO)"
Artikel danach:
Stierlingabschneiden
Stiermatte
Stiertreiber
Stiervieh
Stierweide
1Stift
2Stift
Stiftartikel
Stiftbank