Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Stiertreiber
Artikel davor:
Stierfuhre
Stiergefecht
Stiergeld
Stierhaut
Stierhirte
Stierkampf
Stierlein
Stierling
Stierlingabschneiden
Stiermatte
Stiertreiber
, m.
(reisender) Viehhändler, der mit Stieren handelt
- das die stiertryber, so frömbd veech jnns land bringend, aber die nitt uff die gwonlichen jar- oder wuchenmercktt, ... yagend und feil hand, sonder eigne, sonderbare mercktt ... ußrüffen lassend, dardurch allso den gemeinen alltten mercktten ... abgadt, deßglychen die zöll ouch allso verschynend1571 LuzernSTQ. IV 466Faksimile - digitalisiert im Rahmen der "Sammlung Schweizerischer Rechtsquellen online"
- wuecherer, ringler und stiertryber, fürköuffer, hodler und kellenschnyder1616 SchweizId. XIV 164Faksimile - digitalisiert in der Onlineversion des Schweizerischen Idiotikons
Artikel danach:
Stiervieh
Stierweide
1Stift
2Stift
Stiftartikel
Stiftbank
stiftbar
stiftbäulichen
Stiftbrief