Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Stiftbuch
Artikel davor:
Stiertreiber
Stiervieh
Stierweide
1Stift
2Stift
Stiftartikel
Stiftbank
stiftbar
stiftbäulichen
Stiftbrief
Stiftbuch
, n.
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
auch dim.
I
Verzeichnis der Stiftsgüter (III) einer Grundherrschaft sowie der davon zu entrichtenden Abgaben und Handdienste, auch weiteren Bedingungen der 1Stifte (VIII)
- wan wür vnd vnsser rät ir [abbtissin vnd conuent] stifftpüech vnd freyhait ... darumb gehört haben, das ihr khainer khain erbrecht nicht enhaben soll1437 MBoica XIV 293Faksimile - in Google Books
- vermug desselben [closter L.] stifftsbuechs unweigerlich dienen und raichen1573 Grüll,Bauer 137
- urbarium und stifftbuch des pfarrhofs K. ... mit aignen handten auß den alten stifftbüchern zum trewlichsten außgeschrieben1663 MittSalzbLk. 58 (1918) 44
- pandaitung: ... das stüftbüechl vorzunemen und das stüftgelt zu erlegen1671 NÖsterr./ÖW. IX 132Faksimile (ca. 29 KB)
- gültscharwerk und handrobot ... welche die ... grunduntertanen inhalt stiftbuches jährlich zu verrichten schuldig sind1718/43 Grüll,OÖRobot 288
- was den kuchel-dienst anbelanget, thut der hold seiner schuldigkeit genug, wann er das ... reichet, was das stuͤfft-buch außweiset1721 Bluemblacher App. 62Faksimile (ca. 98 KB)
- stift- und salbuch1774 Wagner,Civilbeamte I 298Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- jede dieser ... zahlungen [des unterthans an den landesfuͤrstlichen abgaben] auf eine besondere seite der in dem stiftbuͤchel gegeneinander liegenden blaͤtter anmerken1780 SteirEinl. 12Faksimile - digitalisiert von der UB Heidelberg
- die urbarin, stift- und guͤltbuͤcher ... werden dem bischoͤflichen commissair auf dessen verlangen vertraͤulich vorgelegt1788 KurpfSamml.
II
schriftliche Sammlung der die 1Stift (VII) und das Stiftteiding betreffenden rechtlichen Regelungen (einer Grundherrschaft)
bdv.:
Stiftrechtbuch
vgl.
Stiftrecht (II)
- das wyset und seit des gotzhus stiftbucher vnd rodell1461 Zürich/GrW. I 53Faksimile (ca. 225 KB)
- stiftpuch: vermerkt des gotshaus W. stift und pantäding, freihait und rechten, wie die von alter in loblicher gewonhait herkomen sind1493/1523 OÖsterr./ÖW. XIV 212
- das ist das stiftpuechl, welliche articl man jerlichen in der stift ... riegen und melden solle ... wie dann hierinnen alle notwendigen sachen in fragen und antworten ordenlichen verfasset und unterschiedlichen begriffenMitte 16. Jh. OÖsterr./ÖW. XIII 225
Artikel danach:
Stiftbulle
Stiftbürge
Stiftehrung
Stiftel
stiften
(Stiftener)
(Stiftenosse)
Stifter
Stifterbrief