Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Stiftsdechant
Artikel davor:
Stiftreitung
Stiftrichter
Stiftsadel
Stiftsalmosen
Stiftsamtmann
stiftsangehörig
Stiftsangehörige
Stiftsbank
Stiftsbediente
Stiftsbote
Stiftsdechant
, m., Stiftsdekan, m.
hoher geistlicher Würdenträger im Kapitel (III) eines 1Stifts (I 2) mit Leitungsfunktion va. nach innen; vielfach Stellvertreter des Stiftspropstes
bdv.:
1Dechant (I 1)
vgl.
Prior (I)
- J.H. unser stifftstechant1494 WürtVjh.2 41 (1935) 77
- daß aus denen praͤlaten und gemeiner landschafft dahier in der hauptstadt Onolzbach gewiese obereinnehmer, nemlich der hiesige stiffts-dechant und zwei buͤrgermeister verordnet werden solten, welche die steuern einzunehmen1563 JbMittelfrk. 34 (1866) 49
- W.Js., reformirten stifftsdechants zu F. ledigen tochter1634 ArchKulturg. 1 (1903) 54
- die leich-predigt [für kayserin Amalia] von hiesigem herrn stiffts-dechant gehalten1742 Moser,Hofr. I Beil. 247Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- stiftsdecan O.B.1807 Cleß,KirchlLGWürt. II 1 S. 478Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)