Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Stiftshauptmann
Artikel davor:
(stiftsgehörig)
Stiftsgenosse
Stiftsgerechtigkeit
Stiftsgericht
(Stiftsgeschworene)
Stiftsgewälde
Stiftsglied
Stiftsgraf
Stiftsgut
Stiftsgütchen
Stiftshauptmann
, m., Stiftshauptleute, pl.
Leiter der Ländereienverwaltung, Oberbeamter eines 1Stifts (I), dem die anderen Stiftsamtmänner unterstellt sind
vgl.
Stiftsrat
Sachhinweis: Isaacsohn,PreußBeamte I 170
- stiftshouetman1535 NdJb. 39 (1913) 114
- stiffts-raͤthe: herr H.K.v.K., stiffts-hauptmann zu W. -- herr D.D.D., stiffts-cantzler zu W.1664 Moser,Hofr. I Beil. 359Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- [rang-reglement:] 56. stift haupt-leute, 57. der general-fiscal1705 CCMarch. VI 2 Sp. 54Faksimile - digitalisiert von der Staatsbibliothek zu Berlin
- des koͤnigl. preußisch. ... geheimden raths und stiffts-hauptmanns zu Quedlinburg1709 SiebbLRKomm.2 514
- da wir nunmehr unsern eigenen stiftshauptmann zum banrichter ernennet, so hat der marktrichter sich in landgerichtliche sachen keineswegs zu mischen1780 NÖsterr./ÖW. IX 531Faksimile (ca. 50 KB)