Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Stiftshaus
Artikel davor:
Stiftsgerechtigkeit
Stiftsgericht
(Stiftsgeschworene)
Stiftsgewälde
Stiftsglied
Stiftsgraf
Stiftsgut
Stiftsgütchen
Stiftshauptmann
Stiftshauptwald
Stiftshaus
, n.
I
einem 1Stift (I) gehörendes Gebäude
- das sie mit bischoff M. wegen der ansprache vmb restitution der stifftsheuser guttlich vertragen sein1377 MecklUB. XIX 219
- [Visitation in beisein] H.P.s, heuptmans, uf hochgemelts m.g.h. stiftshaus unde zu K. erbgesessen1554 PommVis. II 356
- dieses haus ist der bürger, soll zuvor ein stifftshaus gewesen und durch den abt K. zu schul gegeben sein worden1580 HornbachRechn. p. 37
- [frey-haͤuser zu Wienn, wie solche deß land-marschall. gerichts-fuͤrbieter ambts-protocoll einverleibt:] mannagetisch stifft-hauß1655 CAustr. I 383Faksimile - digitalisiert von der Universitätsbibliothek Heidelberg
II
wie 1Stift (I)
- sache des fuͤrstl. stifts- und gotteshauses st. Gallen1804 Gönner,GemProz.2 III 218