Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Stiftshof

Stiftshof

, m.


I Hofgut als Stiftsgut (I) 
  • die gefaͤlle etlicher im amt S. gelegener geistlicher guͤter, als des stiffts-hofs zu R.
    1647 HessSamml. II 604
  • nach landesbrauch mit denen adelichen rittersitzen gleiche freyheit geniessenden kirchenguͤter oder stiftshoͤfen 
    1758 Cramer,Neb. X 59
II wie Klosterhof (I 3) 
bdv.: Mönchhof
  • hatte das closter Zelle in der stadt M. zwey so genannte curias oder stiffts-hoͤfe 
    1721 Knauth,Altenzella VI 192
III Vogtshof, Verwaltungssitz eines 1Stifts (I) 
  • ein halb molt roggen, das sonsten der küster zu s. Nicolai von unserm stiftshoffe gehabt
    1606 Verden/Sehling,EvKO. VII 1 S. 203