Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Stiftsjungfer
Artikel davor:
Stiftsherr
Stiftsherrin
Stiftshof
Stiftshofmann
Stiftshofmeister
Stiftshofsrecht
Stiftsholz
(stiftshörig)
Stiftsiedlung
Stiftsjahr
Stiftsjungfer
, f., Stiftsjungfrau, f.
wie Stiftsfrau (I)
- [vorgebracht, das] die stiftsjungfern und canonici zur kirchen nit kommen, viel weiniger ihre horas oder preces halten, ... nichtsdestoweniger die fructus und uffkunften ihrer canonicat und lehen volkömlich uffnehmen1598 Stift Wunstorf/Sehling,EvKO. VI 2 S. 896Faksimile - digitalisiert von der UB Heidelberg
- in diesem stifft sollen ... sein vier stifftsfräulein oder jungfern ... selbige sollen, dafern sie über vierzehen jahr alt ... einen leiblichen aydt zu gott schweren, wie solches die zu endt annectirte stabung und formul mit sich bringt1671 Sillib,Neuburg I 232
- die roͤmisch-catholische adeliche stiftsjungfern zu S. bekommen das exercitium publicum1672/73 MatStatNrhWestf. I 2 S. 43
- stiftsfrau, stiftsfraulein und stiftsjungfrau fuͤr conventualinn1813 Campe Erg.-Bd. 225