Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Stiftsjunker
Artikel davor:
Stiftsherrin
Stiftshof
Stiftshofmann
Stiftshofmeister
Stiftshofsrecht
Stiftsholz
(stiftshörig)
Stiftsiedlung
Stiftsjahr
Stiftsjungfer
Stiftsjunker
, m.
im 1Stift (II 1) ansässiger, gegenüber dem 1Stift (I 1) zu Kriegsdiensten verpflichteter Adliger
vgl.
Stiftsadel (I)
- dut vordrot und spitede gans sere den stichts juncherenum 1563 OldecopChr. 41
- marggraf A., graff H. ..., thumbcapittel vnd etzliche stifftjunckern daselbst1587 DWB. X 2, 2 Sp. 2897
- im selben jar ... sind etliche magdeburgische stifft junckern ins Hauelandt gefallen vnd ... [haben] eine schlacht gehaltenA. Angelus, Rerum Marchicarum breviarium (Wittenberg 1593) 78
- [bischoff B. hielte] seinen einzug in die stadt Hildesheim, ... in begleitung mehr denn 300 edelleute, welche alle aus den stiffts-junckern und ihm mehrentheils verwandt waren1740 Zedler 25 Sp. 72Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)