Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Stiftspropst

Stiftspropst

, m.

Vorsteher eines 1Stifts (I 2) 
bdv.: Propst (I)
  • herrn T.W. der heil. schrifft hoch-berühmten doctoris, bey allhiesig tübingischer academi vil-jährigen cancellarii, ... und der kirchen allda stifft-probsten 
    1680 Zs. f. Theol. u. Kirche 93 (1996) 426
  • indem die herren hertzoge ... den von dem convente erwaͤhlten H. fuͤr den rechten stiffts-probst erkannten
    1707 Leuckfeld,Poeld. 99
  • der herr stiffts-probst [hat] die frau proͤbstin nebst den 6 stiffts fraͤulein sr. hochfuͤrstl. durchlauchtigkeit ... dargestellet
    1720 Lünig,TheatrCerem. II 341
  • ist also W. I. aͤltester printz J. ein geistlicher und stiffts-probst geworden und hatt die succession seinem bruder J. II. im fuͤrstenthum Ruͤgen uͤberlassen
    1768 CPom.(Dreger) 222