Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Stillfrage

Stillfrage

, f.

automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
außerordentliches, heimliches Rügegericht, insb. zur Verfolgung landschädlicher Leute
  • wer in die stillfrag geet und nicht warhait sagt, der ist dem lantrichter phlichtig
    1494 OÖsterr./ÖW. XIII 6
  • der lantrichter schol zu der stilfrag albeg nemmen zů im ain purger aus der schrann
    15. Jh. NÖsterr./ÖW. IX 314
  • von erst purd dem lantrichter zu von dem pantaiding und von der stillfrag 1 tal. ₰.
    15. Jh. NÖsterr./ÖW. VIII 284
  • die underthannen, so dem herrn praelathen zuegehorig, sein dem lantgericht in die stillfrag zu kumben schuldig
    1. Hälfte 16. Jh. NÖsterr./ÖW. IX 313