Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Stimmenwahl
Artikel davor:
Stimierer
Stimierherr
Stimmbrief
Stimme
Stim'meister
Stim'meisterschaft
stimmen
Stimmengleichheit
Stimmenmehrheit
Stimmenstritt
Stimmenwahl
, f.
auch Stimm-
I
Wahlstimme
- etlich fürsten gaben ir stimwal dem ... hertzogen von Sachsen, vnd das warendt die minderen stimmenRottweilHGO. 1523 A iiiirVolltext (und Faksimile) - in DRQEdit
II
Wahl im Wege der Abstimmung
- an seine [Papst Innocentius] stelle setzte sich, auf allgemeine stimmenwahl, W. de Grisaco, nahme an sich den namen Urbani v1668 Fugger,Ehrensp. 338Faksimile - digitalisiert in Kooperation mit der Universitätsbibliothek Heidelberg
Artikel danach:
Stimmgerechtigkeit
stimmmäßig
Stimmrecht
(Stimmt)
Stimmung
Stimung
(Stinkefleisch)
stinken
stinkendig