Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Stipendiat
Artikel davor:
Stimung
(Stinkefleisch)
stinken
stinkendig
Stint
Stintflock
Stinthake
Stintwicht
(Stintzoll)
Stipendialordnung
Stipendiat
, m.
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
Empfänger eines Stipendiums (I)
- von denselben [geistlichen] lehen [sind] ... ein oder mehr stipendiaten yhrer burgerkind an gemelltem studio zu Marpurg ... sieben jar lanng zu halten1529 HessSamml. I 56Faksimile (ca. 306 KB)
- wann in einicher statt, fleck, dorf oder ort die gevelle oder erledigte beneficia zu gering sein würden, die des orts verordnete stipendiaten davon zu unterhalten, so soll solchs ... unserer universitet ... zu erkennen gegeben werden1539 Hessen/Sehling,EvKO. VIII 143Faksimile - digitalisiert von der UB Heidelberg
- damit ann jedem ort ein ... statlicher kirchen vnd arm cast zuerhaltung ... der kirchen diener, schuelen, stipendiaten, kirchengebew ... erhalten moͤchte werden1550 Reyscher,Ges. XII 168Faksimile - in Google Books
- das die geistlichen stipendiaten und ordinarien unserer universitet, wann sie zu hohem alter und schwachheit komen und ihren lecturen nit mehr stattlichen fur sein ... mögen, solcher prebenden eine ... anzunemen gehabt haben1558 HeidelbUnivStat. 25Faksimile - digitalisiert von der UB Heidelberg
- [dass] der stipendiate vor empfang des letztern jahres-termins nebst dem zeugnisse seiner guten auffuͤhrung auch seine gehaltene disputation ... einreiche1749 CCMarch. Cont. IV 200Faksimile - digitalisiert von der Staatsbibliothek zu Berlin