Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): störerweise
Artikel davor:
1Stör
2Stör
Störarendator
Störber
Storch
Storchenschnabel
stören
Störer
Störerei
Störerin
störerweise
, adv.
einem Störer (II) gleich
- welher maister oder knecht unseres handtwerchs in stettn, marcktn oder auff dem lannde sich störerweis sezn und also sein handtwerch arbaittn wolt, von dem sol auff unserm handtwerch nichts gehaltn werden, bis er sich mit ainem erbern handtwerch und der bruederschaft alhie zu G. vertregt1521 Haberleitner,SteirHandwerk 107
Artikel danach:
Störerwerk
(Störeschläger)
Störfang
(Störfänger)
Störfangkontrakt
(Störfass)
Störgarn
Storger
Störhandel